Mitglieder und Finanzen

 

Mitglieder des Verbands

 

Stadt / Gemeinde Beteiligungs-
quote

Wappen Brackenheim

Brackenheim     
BM Thomas Csaszar

48,6 %

Wappen Cleebronn

Cleebronn
BM Thomas Vogl

14,0 %

Wappen Güglingen

Güglingen
BM Michael Tauch

24,8 %

Wappen Nordheim

Nordheim
BM Volker Schiek

0,5 %

Wappen Pfaffenhofen

Pfaffenhofen       
BM Carmen Kieninger

6,6 %

Wappen Zaberfeld

Zaberfeld
BM Diana Danner

5,5 %

 

Der Landkreis Heilbronn ist im Jahre 1979 "planmäßig" ausgeschieden. Es sind weder Gemeinden hinzu gekommen noch ausgeschieden.

 

Finanzen

 

a) Umlagen für Investitionen und Kreditverpflichtungen

Umlagen für Investitionen oder wenn diese durch Kredite finanziert werden, für deren Tilgung und Verzinsung werden nach den Beteiligungsquoten auf die Verbandsmitglieder umgelegt. Die Beteiligungsquoten lauten:

 

Brackenheim     

48,6 %

Cleebronn

14,0 %

Güglingen

24,8 %

Nordheim

0,5 %

Pfaffenhofen       

6,6 %

Zaberfeld

5,5 %

 

b) Umlagen der laufenden Kosten

Die laufenden Kosten (z.B. Steuern und Versicherungen, Pflege von Straßen und Anlagen im Industriegebiet, Kosten der Straßenbeleuchtung, Beseitigung von Schäden an den öffentlichen Einrichtungen, Aufwandsentschädigungen) werden ebenfalls nach dem Anteil der Beteiligungsquoten von den Verbandsmitgliedern bezahlt. Die Einnahmen aus Grund und Gewerbesteuern werden nicht zur Deckung der laufenden Kosten verwendet.

 

c) Verteilung der Steuereinnahmen

 

1. Die Gewerbesteuern

Die Gewerbesteuern werden von den Markungsgemeinden in deren Gebiet der Betrieb seinen Sitz hat (Güglingen und Cleebronn) festgesetzt, erhoben und an den Zweckverband abgeführt. Von dort erfolgt die Aufteilung an die Verbandsgemeinden entsprechend der Beteiligungsquote. Die Gewerbesteuerumlagen werden von der jeweiligen Markungsgemeinde bezahlt, sodass nur noch die Netto-Steuereinnahmen (Gewerbesteueraufkommen - Gewerbesteuerumlage) an die Verbandsgemeinden über den Zweckverband abgeführt werden.

 

2. Grundsteuer

Die Markungsgemeinden erhalten "vorweg" 10 % des Grundsteueraufkommens als Ersatz für ihre eigenen Aufwendungen (z.B. Veranlagung und Abrechnung der Steuern).
Das verbleibende Aufkommen wird über den Zweckverband entsprechend der Beteiligungsquote an die Verbandsgemeinden verteilt.

 

3. Übersicht Steuerhebesätze: (Stand 21.07.2025)

 

Gemeinde

Gewerbesteuer

Grundsteuer B

Cleebronn

350

230

Güglingen

330

250

Nordheim

375

240

Pfaffenhofen

350

305

Zaberfeld

340

285

Brackenheim

385

227

 

 

leere Bildbox


Bürgermeister Thomas Csaszar, Brackenheim (Verbandsvorsitzende);

Bürgermeister Thomas Vogl, Cleebronn;

Bürgermeisterin Carmen Kieninger, Pfaffenhofen;

Bürgermeister Michael Tauch, Güglingen;

Bürgermeister Volker Schiek, Nordheim;

Bürgermeisterin Diana Danner, Zaberfeld